Neunußberg

Burgruine Neunußberg bei Viechtach-Mittelalterliche Burganlage

Die Burgruine Neunußberg liegt, 710 m über NN, östlich von Viechtach an strategisch günstiger Stelle auf einer hohen Bergkuppe über dem Tal des Schwarzen Regens. Von der einst mächtigen Anlage, die von Konrad dem Nußberger zwischen 1340 und 1350 erbaut wurde, sind der quadratische Wohnturm bis zum 4. Geschoss erhalten, Teile der Ringmauern, ein halbrunder Schalenturm sowie der Burgbrunnen.

Der Burgturm ist ganzjährig zu besteigen1 (außer bei Schnee und Eis) und eröffnet ein weites Panorama von Höhenzügen und Berggipfeln des Bayerischen Waldes und gibt den Blick frei auf Viechtach, die gegenüber liegende Kollnburg und Altnußberg.

Zu besichtigen ist auch die Burgkapelle St. Michael, die 1353 von Konrads Sohn Hanns dem Nußberger erbaut wurde.

Die Burgruine Neunußberg befindet sich seit 1889 im Besitz der Sektion Viechtach des Bayerischen Wald-Vereins , die mit großem Aufwand für den Erhalt der Anlage sorgt.
1 Die Besteigung und Besichtigung erfolgt auf eigene Gefahr, Eltern haften für ihre Kinder.

Zinnen und Turmreste der Burgruine Neunußberg
Fenster und Schießscharten der Burrgruine Neunußberg - historusche Details
Blick durch ein Fenster der Burgruine Neunußberg auf Waldlandschaft
Hauptgebäude der Burgruine Neunußberg - Außenansicht
Nahaufnahme der Mauerkante der Burgruine Neunußberg

Klicken Sie auf ein Bild, um es in voller Größe betrachten;

Mehr Informationen zur Geschichte der Burg und zum Geschlecht der Nußberger finden sie hier: