Liebe Wald-Vereinsmitglieder und Besucher unserer Homepage,
wir laden Sie recht herzlich ein zur Teilnahme an unseren Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen. Nachfolgend bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des Jahres 2019, zu denen wir auch Nichtmitglieder und insbesondere Feriengäste gerne begrüßen.
Zu allen Fahrten haben wir bestmöglichstes ermittelt, können dafür aber keine Gewähr übernehmen. Mit Ihrer Teilnahme entbinden Sie die Bayer. Wald-Vereinssektion Viechtach und Ihre Verantwortlichen ausdrücklich von allen möglichen Haftungsansprüchen.
Anmeldungen und Auskünfte bei Ermelinde Illing im Getränkemarkt der Brauerei in Viechtach unter der Telefonnummer 09942/809783 entgegen!
Weitere Informationen erhalten sie durch die Vorankündigungen in der Presse und im Schaukasten an der Sparkasse Viechtach Mönchshofstraße.
Januar
Sonntag (Termin je nach Schneelage – siehe Presse)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Schneeschuhwanderung
Schneeschuhwanderung von Kalteck zum Rauhen Kulm (1060 m); Schneeschuhe können in Sportgeschäften ausgeliehen werdenDauer: 2,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Karl ReitmeierSonntag (Termin je nach Schneelage – siehe Presse)
7.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Skitour
Skitour von Silbersbach auf den Osser (1293 m) Aufstieg: 2 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Leitung: Karl Reitmeier
Februar
Sonntag (Termin je nach Schneelage – siehe Presse)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Schneeschuhwanderung
Schneeschuhwanderung von Ödwies zum Kälberbuckel (1053 m);
Schneeschuhe können in Sportgeschäften ausgeliehen werdenAufstieg: 2 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Karl ReitmeierSonntag (Termin je nach Schneelage – siehe Presse)
7.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Skitour
Skitour von Gotteszell/Köckersried zum Einödriegel (1121 m, höchster Gipfel im Vorwaldkamm) in der OberbreitenauAufstieg: 2 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Leitung: Karl ReitmeierSamstag (Termin je nach Schneelage – siehe Presse)
5.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Alpenskitour
Alpenskitour: Schafreiter (2076 m)/KarwendelgebirgeAufstieg: 3 Stunden / Einkehr in Bad Tölz
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Leitung: Karl Reitmeier
März
10. März (Sonntag)
14.00 Uhr | Treffpunkt Stadtplatz Viechtach, altes Rathaus
Historische Wanderung durch Viechtach
Historische Wanderung durch Viechtach (Befestigungsanlagen, Torwerke, Palisaden, Wehrtürme)Dauer: 1,5 Stunden / Einkehr
Leitung: Karl Reitmeier13. März (Mittwoch)
19.30 Uhr | Hotel Schmaus, Bürgerstube
Jahreshauptversammlung
Leitung: Sören EllerSonntag (Termin je nach Schneelage – siehe Presse)
7.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Skitour
Skitour von Schareben zum Enzian (1286 m)Aufstieg: 1,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Leitung: Karl Reitmeier
April
7. April (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Exkursion in die Keltenzeit
Exkursion in die Keltenzeit; Besuch einer Viereckschanze und Ringwallanlagen im Gebiet der Cham-Further-SenkeDauer: 3 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Karl Reitmeier28. April (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderung auf der Ries
Wanderung auf der Ries (Goldsteigwanderroute)Dauer: 1,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Leitung: Ermelinde Illing/Karl Reitmeier
Mai
4. Mai (Samstag)
15.00 Uhr
20 Jahre Museum Viechtach: Eröffnung der Museumssaison
Eröffnung der Museumssaison, Regerstraße 2, mit „Kaffee-Lese-Zeit“ – Musikalisch-literarische Lesung: Kurioses und Heiteres zum Thema Kaffee.
Das Museum Viechtach ist von 1. Mai – 31. Oktober täglich außer montags von 14 – 16 Uhr geöffnet. 5. Mai (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Fahrt nach Oberalteich
Fahrt nach Oberalteich / Führung in der Klosterkirche / Wanderung entlang der Kinsach zum Bogenberg / Besichtigung der Wallfahrtskirche und des Kreismuseums
Gehzeit: ca. 1 Stunde / Einkehr auf dem Bogenberg
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Karl Reitmeier, Ermelinde und Arnulf Illing 19. Mai (Sonntag)
14.00 Uhr bis 17 Uhr
20 Jahre Museum Viechtach
Das Museum Viechtach feiert 20. Geburtstag am Internationalen Museumstag mit Kaffee und Kuchen und kostenlosen Führungen
29. Mai (Mittwoch, Vorabend zu Christi Himmelfahrt)
19.30 Uhr
Maiandacht auf dem Distelberg
Maiandacht auf dem Distelberg bei der Kapelle der Waldler gemeinsam mit dem Volkstrachtenverein Waldler.
Anschließend Einkehr im Gasthaus Kilger, Rechertsried.
Juni
2. Juni (Sonntag)
10.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Fahrt nach Mauth
Fahrt nach Mauth, Wanderung rund um den Almberg (1139 m); anschließend Besuch des Freilandmuseums Finsterau
Gehzeit: 2,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Leitung: Karl Reitmeier, Ermelinde und Arnulf Illing30. Juni (Sonntag)
10.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderung rund um Burg Falkenstein
Wanderung rund um Burg Falkenstein und zum Bergkircherl Marienstein
Gehzeit: 1,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Leitung: A. und E. Illing /Karl Reitmeier
Juli
6./7. Juli (Samstag/Sonntag)
10:30 Uhr/Stadtplatz Viechtach
Bürgerfest
Weißwurstfrühstück des Wald-Vereins Viechtach beim Stand am Stadtbrunnen
Leitung: Sören Eller20. Juli (Samstag)
6.30 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderung vom Eck über „acht Tausender-Gipfel zum Großen Arber“
Wanderung vom Eck über acht Tausender-Gipfel zum Großen Arber (1456 m)
Gehzeit: etwa 8 Stunden / Rucksackverpflegung und Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Leitung: Karl Reitmeier28. Juli (Sonntag)
9.45 Uhr | Treffpunkt Kronberg
Wir besuchen das Kronbergfest der Nachbarsektion Blossersberg
August
5. August, 14 – 16 Uhr (Montag)
20 Jahre Museum Viechtach: Ferienprogramm im Museum
Kinder dürfen in der Museumswerkstatt wie Porzellanmaler Tassen und Teller bemalen
11. August (Sonntag)
8.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderung im Ohe-Tal bei Spiegelau
Gehzeit: 3,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Karl Reitmeier25. August (Sonntag)
8.30 Uhr | Treffpunkt TÜV
Fahrt in das Altmühltal
Von den geflügelten Jägern der Kreidezeit zu den Jägern der Steinzeit (Prähistorische Funde)
Tagesfahrt / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Arnulf und Ermelinde Illing
September
1. September (Sonntag)
10.00 Uhr
Ein Tag in Kallmünz
Ein Tag in Kallmünz mit Wanderung zur Burg
Gehzeit: 1 Stunde / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Ermelinde Illing / Karl Reitmeier7. September, 20.30 – 23.30 Uhr (Samstag)
20 Jahre Museum Viechtach: Tage des Offenen Denkmals im Museum Viechtach
Museum bei Nacht: Führungen im Kostüm zu jeder vollen Stunde mit Musik und Sektumtrunk
8. September, 14 – 17 Uhr (Sonntag)
20 Jahre Museum Viechtach: Tage des Offenen Denkmals im Museum Viechtach
Kaffee und Kuchen in der Ausstellung „Kaffeekult – Streifzüge durch die Kulturgeschichte des Kaffees“ mit Kaffeehausmusik – Führungen und Museumsquiz für Kinder
14. September (Sonntag)
7.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Rundwanderung über 5 Gipfel in der Oberbreitenau
Gehzeit: 6,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Leitung: Karl Reitmeier29. September (Sonntag)
7.30 Uhr | Treffpunkt TÜV
Böhmerwaldfahrt über Gutwasser nach Javorna
Gehzeit: 1 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Leitung: Ermelinde Illing und Harald Steiner
Oktober
6. Oktober (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Fahrt zum Arbersee mit Rundwanderung
Dauer: 1,5 Stunden / Einkehr in der neuen Gaststätte
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Arnulf und Ermelinde Illing 16. Oktober (Mittwoch)
19.30 Uhr | Hotel Schmaus/Bürgerstube
41. Mundartabend (mit mehreren Mitwirkenden)
Leitung: Sören Eller13. Oktober (Sonntag)
7.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Fahrt nach Finsterau
Fahrt nach Finsterau, Wanderung in der Nachbarschaft des Lusen zum Steinfleckberg (1342 m)
Gehzeit: 3,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Leitung: Karl Reitmeier20. Oktober (Sonntag)
10.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Ortenburg
Ortenburg: Schlossführung, „Steinkirchener Herbstkonzerte“ 16.30 Uhr
Kurze Wanderung / Einkehr: Mittagessen
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Arnulf und Ermelinde Illing25. – 27. Oktober (Freitag bis Sonntag)
8.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
RheinBurgenWeg bei St. Goar
RheinBurgenWeg bei St. Goar (Näheres wird in der Presse bekanntgegeben)
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel
Leitung: Karl Reitmeier
November
9. November (Samstag)
17.30 Uhr | Stadtpfarrkirche Viechtach
Hl. Messe mit Totengedenken, musikalische Gestaltung; anschließend Einkehr im Gasthof zum Iglhaut
Leitung: Elisabeth Grotz und Sören Eller10. November (Sonntag)
11.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderung rund um Rittsteig
Wanderung rund um Rittsteig / Besuch des historischen Schlachtfeldes von 1742 – Pandureneinfall
Gehzeit: 2 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Karl Reitmeier16. November, 19 Uhr (Samstag)
Museum Viechtach
20 Jahre Museum Viechtach „Liebenswertes Viechtach“ Fotoschau – versteckte Winkel und unbekannte Blicke auf unsere Stadt
Leitung: Elisabeth Grotz
Dezember
8. Dezember (Sonntag)
13 Uhr | Treffpunkt TÜV
Burgenexkursion zum Bruckberg bei Ruhmannsfelden und nach Linden
Gehzeit: 2,5 Stunden / Einkehr
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Leitung: Karl Reitmeier14. Dezember (Samstag)
15 Uhr | Museum Viechtach
Adventfeier mit besinnlichen und heiteren Texten, Musik, Kaffee, Glühwein, Stollen usw.
Leitung: Elisabeth Grotz und Sören Eller
Um eine rechtzeitige Anmeldung zu den Veranstaltungen wird gebeten, da bei entsprechender Teilnehmerzahl ein Bus gemietet wird; ansonsten werden Fahrgemeinschaften gebildet. Nichtmitglieder zahlen 5 EURO zusätzlich zum Fahrpreis.

