Liebe Wald-Vereinsmitglieder und Besucher unserer Homepage,
wir laden Sie recht herzlich ein zur Teilnahme an unseren Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen. Nachfolgend bekommen Sie einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen des Jahres 2017, zu denen wir auch Nichtmitglieder und insbesondere Feriengäste gerne begrüßen.
Zu allen Fahrten haben wir bestmöglichstes ermittelt, können dafür aber keine Gewähr übernehmen. Mit Ihrer Teilnahme entbinden Sie die Bayer. Wald-Vereinssektion Viechtach und Ihre Verantwortlichen ausdrücklich von allen möglichen Haftungsansprüchen.
Anmeldungen und Auskünfte bei Ermelinde Illing im Getränkemarkt der Brauerei in Viechtach unter der Telefonnummer 09942/809783 entgegen!
Weitere Informationen erhalten sie durch die Vorankündigungen in der Presse und im Schaukasten an der Sparkasse Viechtach Mönchshofstraße.
Januar
15. Januar (Sonntag)
9.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Schneeschuhwanderung
Schneeschuhwanderung von Oberfrauenau (714 m) auf den Kleinen Rachel (1.399 m) mit Einkehr; Schneeschuhe können ausgeliehen werdenDauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Verantwortlich: Reitmeier29. Januar (Sonntag)
15.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderung
Wanderung zum Sonnenuntergang auf die Käsplatte (978 m) Schwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: Reitmeier
Februar
12. Februar (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Schneeschuhwanderung
Schneeschuhwanderung von Markbuchen auf den Pröller (1.048 m) mit Einkehr; Schneeschuhe können ausgeliehen werdenDauer: 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: Reitmeier19. Februar (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Skitour
Skitour von der „Scheiben“ auf das „Zwercheck“ (1.333 m) mit EinkehrDauer: 3,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Verantwortlich: ReitmeierHINWEIS: Sonntag, 26. Februar = Faschingssonntag
März
4. März (Samstag)
14.00 Uhr | Museum Viechtach
Stoffdruckkurs für Erwachsene
Verantwortlich: Grotz12. März (Sonntag)
9.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Skitour
Skitour von Sommerau zum „Kleinen Arber“ (1.384 m) mit EinkehrDauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Verantwortlich: Reitmeier15. März (Mittwoch)
19.30 Uhr | Hotel Schmaus
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Verantwortlich: Eller26. März (Sonntag)
10.30 Uhr | Treffpunkt Bahnhof Viechtach
Die Familie im Mittelpunkt: Zugfahrt nach Bayer. Eisenstein
Besichtigung der „Naturparkwelten“ im renovierten Bahnhof mit Modelleisenbahn, Skimuseum und Fledermauszentrum; Einkehr im historischen Bahnhofrestaurant.Verantwortlich: E./A. Illing
April
2. April (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Besichtigung der Radarstation Wettzell
Anschließend Einkehr
Dauer: 2 Stunden
Verantwortlich: Eller30. April (Samstag)
10.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt
Wanderfahrt nach Traitsching mit Besichtigung der Ringwall Anlage auf dem Schanzberg und Besichtigung der Burg Sattelpeilstein mit Einkehr Schwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: Reitmeier
Mai
13. Mai (Samstag)
15.00 Uhr | Museum Viechtach
Eröffnung der Sonderausstellung für Walter Grössl († 2006)
Verantwortlich: E. Grotz21. Mai (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt
Wanderfahrt rund um die Burg Falkenstein, mit Besichtigung und EinkehrGehzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: Reitmeier24. Mai (Mittwoch)
19.30 Uhr | Distelbergkapelle
Maiandacht
Maiandacht mit dem Volkstrachtenverein „Waldler“; anschließend Einkehr im Gasthaus Kilger RechertsriedVerantwortlich: E. Illing, Haseneder28. Mai (Sonntag)
9.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Besichtigungsfahrt
Besichtigungsfahrt zum Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath-Perschen (Nähe Nabburg); EinkehrVerantwortlich: Reitmeier
Juni
18. Juni (Sonntag)
10.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt
Wanderfahrt nach Babylon (Böhmen); EinkehrSchwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: Reitmeier21. Juni (Mittwoch)
Radtour
Radtour in das Ilztal
Einzelheiten werden in der Presse bekannt gegeben.Verantwortlich: Rösch25. Juni (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt
Wanderfahrt zum Burgstall auf dem Hohen Bogen (1.079 m); EinkehrDauer: 3,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Verantwortlich: Reitmeier30. Juni/1./2. Juli (Freitag/Samstag/Sonntag)
Bürgerfest
Unsere Beteiligung Samstag und Sonntag: Ab 10.30 Uhr „Weißwurstfrühstück“ am Stand beim Stadtbrunnen.Verantwortlich: E. Illing
Juli
09. Juli (Sonntag)
8.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt
Lusen (1.373 m) – Rachel (1.453 m); EinkehrDauer: 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Verantwortlich: Reitmeier16. Juli (Sonntag)
9.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt
Wanderfahrt nach Kehlheim zur Felsenkirche; mit Wanderung (1,5 Std.); EinkehrSchwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: Illing23. Juli (Sonntag)
7.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderung
Wanderung von „Eck“ über acht Tausender Gipfel zum „Großen Arber“ (1.456 m)., Rucksackverpflegung, EinkehrGehzeit: 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Verantwortlich: Reitmeier30. Juli (Sonntag)
10.00 Uhr | Treffpunkt Kronberghütte
Kronbergfest
Teilnahme am Kronbergfest der Sektion BlossersbergVerantwortlich: Eller
HINWEIS: Viechtacher Volksfest von Donnerstag, 10.08. bis Dienstag, 15.08.!
August
13. August (Sonntag)
9.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Ilztalwanderung mit Fahrt auf der Ilztalbahn
EinkehrDauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Verantwortlich: Reitmeier20. August (Sonntag)
9.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt nach Böhmen
Mit geführten Besichtigungen einiger Böhmerwaldburgen und der Waldkapelle, kurze Wanderung; Einkehr; Leitung: Harald SteinerSchwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: A./E. Illing
September
02. September (Samstag)
14.00 Uhr | Museum Viechtach
Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Viechtach
– Stoffdrucken für Kinder
Verantwortlich: Marie-Luise Grotz
10. September (Sonntag)
14.00 Uhr | Museum Viechtach
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals mit musikalischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Verantwortlich: Eller/Grotz17. September (Sonntag)
8.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderung
Wanderung von Finsterau (998 m) zum Lusen (1373 m); EinkehrDauer: 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Verantwortlich: Reitmeier24. September (Sonntag)
8.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Treidelfahrt im Kaiser-Ludwig-Kanal
Treidelfahrt im Kaiser-Ludwig-Kanal bei Dietfurth im Altmühltal mit EinkehrVerantwortlich: A./E. Illing
Oktober
01. Oktober (Sonntag)
13.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt zum Hadriwa
Wanderfahrt zum Hadriwa (922 m); EinkehrDauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: Reitmeier15. Oktober (Sonntag)
10.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt
Wanderfahrt Eck – Rauher – Kulm – Klausenstein – Hirschenstein; EinkehrDauer: 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Verantwortlich: Reitmeier18. Oktober (Mittwoch)
19.30 Uhr | Hotel Schmaus
39. Mundartabend
Verantwortlich: Eller22. Oktober (Sonntag)
09.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Wanderfahrt Obernzell
Wanderung auf dem Jägersteig; EinkehrDauer: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: Reitmeier
November
04. November (Samstag)
15.00 Uhr | Antoni
Totengedenken
Treffpunkt: Bei der sektionseigenen Totenbrettanlage beim „Wensauerkreuz“ am „Kleinen Pfahl“; hier – Gebete u. Meditationen, Abschluss im „Antonikircherl“; anschließend geselliges Beisammensein im Gasthaus Eulenspiegel.Verantwortlich: E. Illing/Eller11. November (Sonntag)
09.00 Uhr | Treffpunkt TÜV
Kulinarische Wanderung in Kallmünz
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Verantwortlich: A./E. Illing
Dezember
09. Dezember (Samstag)
15.00 Uhr | Museum Viechtach
Adventfeier
Adventfeier mit weihnachtlichen Geschichten, Kaffee, Glühwein und selbstgebackenen Stollen und KuchenVerantwortlich: Eller

